Wichtige Information
für die Mitglieder des ASV Isenbüttel !!!
der Vorstand wünscht euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Im Sinne der §§ 7 und 8
unserer Satzung senden wir euch hiermit das erste Rundschreiben für das Jahr 2025.
Die Fangkartenausgabe 2025 findet an vier Terminen im Angelheim statt. Am 04.01.2025, 18.01.2025, 08.02.2025 und am
22.02.2025 in der Zeit von 09:00 - 12:00 im Vereinsheim.. Alle die an diesen Terminen keine Zeit haben, können gegen einen
mit 1,60 € frankierten und adressierten DINA5-Umschlag die Karten nach Hause geschickt bekommen. Die Karten können dann
im Briefkasten am Vereinsheim eingesteckt werden, oder ihr schickt sie mir privat zu (Adresse im Rundschreiben). Die Ausgabe oder
der Versand erfolgt nur bei vollständiger Rückgabe der alten Fangkarten von Tankumsee und IG-Mittellandkanal (die Allerkanal-
Karte bitte nur bei Eintragung zurückgeben), Versand erfolgt nur bei ausreichend frankiertem Rückumschlag. Der
Fangkartentausch muss bis spätestens Ende Februar erfolgen, danach wird eine Säumnisgebühr in Höhe von 25,- € erhoben.
Bitte schreibt mir auf eure alte Tankumseefangkarte eine aktuelle und gültige E-Mail Adresse auf, somit kann der
Vorstand euch leichter und schneller erreichen. Zudem können wir hier auch die Umwelt und die Finanzen des Vereins entlasten!
Der
Jahresbeitrag für 2025 sowie
die Ersatzzahlungen, z.B. für nicht geleistete Arbeitsstunden des Vorjahres und
Säumnisgebühren, werden am 01.03.2025 mittels Lastschrift-Einzugsverfahren von den uns
genannten Konten abgebucht.
Bei unzureichender Kontodeckung
erheben wir zusätzlich 10,- € Rückbuchungsgebühren.
Änderungen der Bankverbindung und der E-Mail-Adresse
sind dem ASV Isenbüttel umgehend mitzuteilen!
Kündigungen
können bis zum 30.09. eines Geschäftsjahres berücksichtigt werden.
Eine
Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) für den Jahresbeitrag 2024 kann bei
der
Fangkartenversand auf Wunsch mitgeschickt werden.
Das Angeln ist vom 01.05. bis 15.09. in der Badezone verboten. Hecht und Forelle sind
für Vereinsmitglieder ab dem 01.05.2025 freigegeben.
Bitte lest euch die neu
erhaltenen Fangkarten genauestens durch und beachtet diese Regeln und Pflichten
auch. Achtet auf Schonzeiten und eventuelle Angelverbote und beachtet die
jeweilige Art die Fische in die Fangkarte einzutragen. Ein Beispiel ist in den
Fangkarten abgedruckt. Anfüttern ist nur
während des Angelbetriebes gestattet.
Eine Fangkarte für den Mittellandkanal kann ich euch leider momentan nicht mehr anbieten. Die IGM und der AVN
haben keine Pachtverlängerung erhalten. Somit ist ein beangeln des MLK momentan nicht möglich. Sobald sich hier
Neuigkeiten ergeben werden wir per Mail informieren.
Das Ausnehmen von Fischen ist am Gewässer und den umliegenden Bereichen
verboten! Dies kam jetzt leider des Öfteren vor und die Abfälle wurden liegen gelassen.
Zudem weist die Tankumsse GmbH darauf hin, dass in dem neuen Naturschutzbereich das Angeln sowie auch das Betreten von
Land- oder Seeseite verboten ist.
Aktuelles Rundschreiben:
Rundschreiben 1/2025 vom 15.12.2024 (als PDF-Dokument)
Ältere Rundschreiben:
Rundschreiben 1/2024 vom 17.12.2023 (als PDF-Dokument)
Steckbrief Europäischer Aal
Liebe Freunde des Angelsports,
hier erhaltet Ihr einen kleinen Überblick über den Fisch des Jahres 2009, den Europäischen Aal.
Steckbrief Europäischer Aal
Ausbreitung einer Fremdfischart verhindern
Liebe Freunde des Angelsports,
die Verbreitung des
Wolgazanders und der
Schwarzmundgrundel über den Mittellandkanal schreitet voran und soll unterbunden werden!
Hier erfahrt Ihr mehr über
die Ausbreitung des Wolgazanders
Hier erfahrt Ihr mehr über
die Ausbreitung der Schwarzmundgrundel
|